Wanderung durch das Höllental
Wandern und Geschichte
Datum: 11.06.2022 - 11.06.2022
Preis: 65,-
Leistungen
- Fahrt mit modernem Reisebus
- Jause im Bus
- Wanderbegleitung
- alle Steuern
Reiseablauf
REISEVERLAUF
Fahrt von Hofkirchen 7.00 Uhr – Niederwaldkirchen 7.20 Uhr – Linz 8.00 Uhr auf der Autobahn bis St. Pölten (Jause im Bus), durch das Traisental und dem wunderschönen Höllental bis Kaiserbrunn. Bevor wir die Wanderung starten, besuchen wir noch das Wasserleitungsmuseum. Hier erfahren wir viel Interessantes über den Weg des Trinkwassers nach Wien. Wer möchte, kann sich auch noch im Gasthaus Wasserwerk stärken.
1. WIENER WASSERLEITUNG
Durch das wildromantische Höllental, vorbei an schroffen Felswänden führt von Kaiserbrunn nach Reichenau seit 1998 ein Wanderweg entlang der Hochquell-Wasserleitung, die die Wiener seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Leitungswasser versorgt.
Die glasklare, türkis-grüne Schwarza schlängelt sich wildromantisch durch ein Tal aus Kalkfelsen. Die Wanderung führt über dicke Wurzeln und Steine, bergauf und bergab. Festes Schuhwerk ist notwendig. Angelegte Steige mit Leitern und Stiegen machen die Wanderung durch den Wald zu einem Erlebnis und das Naturpanorama lässt so manche erstaunen. Immer wieder führen Wege hinunter zu den Buchten um eine Pause einzulegen und das Glitzern der Sonne im Quellwasser zu beobachten.
Wanderung:
Schwierigkeit: leicht Länge: 3,9 KM Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
In Reichenau angekommen, haben wir Zeit uns den Kurort noch näher anzusehen und uns zu stärken.
Um 15.30 Uhr treten wir die Heimreise an.
Reiseinfo
Bei Anmeldung ist der Preis auf das Konto der Sparkasse Mühlviertel West,
IBAN: AT75 2033 4067 0000 1875, BIC: SMWRAT21, in Lembach zu leisten.
Programmänderungen vorbehalten!
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen!
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise gültigen Corona-Bestimmungen!
Diesen Tagesausflug veranstalten wir in Kooperation mit Busreisen Lehner, Niederwaldkirchen!
Auf Eure zahlreiche Teilnahme freut sich Familie Simon!